News

Einträge insgesamt: 1

Mobile Sondersignalanlage - Mobile Blaulichtanlage

Mobile Sondersignalanlagen: Flexibilität und Sicherheit im Einsatz

In kritischen Situationen zählt jede Sekunde. Mobile Sondersignalanlagen verwandeln Ihr Zivilfahrzeug in nur einer Minute in ein voll funktionsfähiges Einsatzfahrzeug. Dank der praktischen Montageoptionen per Magnet oder Saugnapf-Vakuum lassen sie sich problemlos an nahezu jedem Fahrzeug befestigen.

Magnet- und Saugnapf-Vakuum-Montage:
Diese Befestigungsarten bieten maximalen Halt und Stabilität, damit die Sondersignalanlage auch bei hoher Geschwindigkeit sicher auf dem Fahrzeug bleibt. Die Montage ist einfach, schnell und rückstandsfrei wieder abnehmbar.

Sprachdurchsagen für direkte Kommunikation:
Durch das ansteckbare Mikrofon können Sie spontane Live-Durchsagen machen. Dies ermöglicht Ihnen eine direkte Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern, was in Notsituationen wertvolle Sekunden spart und die Sicherheit für alle Beteiligten erhöht.

Dual-Farbsystem für maximale Flexibilität:
Ein weiteres Highlight ist das Dual-Farbsystem (Dualcolor), das es ermöglicht, zwischen Blaulicht und Gelblicht umzuschalten. Dies macht die Sondersignalanlage perfekt für Kommunal- und Einsatzfahrzeuge, da sie sich flexibel an die jeweilige Situation anpassen lässt. Das Blaulicht sorgt für schnelle Erkennung als Einsatzfahrzeug, während das Gelblicht für Kommunalfahrzeuge und Baustellen optimal ist.

Fazit:
Mobile Sondersignalanlagen sind ein unverzichtbares Werkzeug für Einsatzkräfte und Kommunalfahrzeuge. Ihre Flexibilität, einfache Installation und zusätzliche Funktionen wie Sprachdurchsagen oder das Dual-Farbsystem machen sie zur perfekten Wahl, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und in Notlagen schnell reagieren zu können.

Mobile Sondersignalanlage - Mobile Blaulichtanlage
INTERSIGNAL
08.05.2024

Mobile Sondersignalanlagen der Serie TXS: Flexibilität und Sicherheit im Einsatz In kritischen Situationen zählt jede Sekunde. Die mobilen Sondersignalanlagen der Serie TXS verwandeln Ihr Zivilfahrzeug in nur einer Minute in ein voll funktionsfähiges Einsatzfahrzeug. Dank der praktischen Montageoptionen per Magnet oder Saugnapf-Vakuum lassen sie sich problemlos an nahezu jedem Fahrzeug befestigen. Magnet- und Saugnapf-Vakuum-Montage: Diese Befestigungsarten bieten maximalen Halt und Stabilität, damit die Sondersignalanlage auch bei hoher Geschwindigkeit sicher auf dem Fahrzeug bleibt. Die Montage ist einfach, schnell und rückstandsfrei wieder abnehmbar. Sprachdurchsagen für direkte Kommunikation: Durch das ansteckbare Mikrofon können Sie spontane Live-Durchsagen machen. Dies ermöglicht Ihnen eine direkte Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern, was in Notsituationen wertvolle Sekunden spart und die Sicherheit für alle Beteiligten erhöht. Dual-Farbsystem für maximale Flexibilität: Ein weiteres Highlight der Serie TXS ist das Dual-Farbsystem (Dualcolor), das es ermöglicht, zwischen Blaulicht und Gelblicht umzuschalten. Dies macht die Sondersignalanlage perfekt für Kommunal- und Einsatzfahrzeuge, da sie sich flexibel an die jeweilige Situation anpassen lässt. Das Blaulicht sorgt für schnelle Erkennung als Einsatzfahrzeug, während das Gelblicht für Kommunalfahrzeuge und Baustellen optimal ist. Fazit: Die mobilen Sondersignalanlagen der Serie TXS sind ein unverzichtbares Werkzeug für Einsatzkräfte und Kommunalfahrzeuge. Ihre Flexibilität, einfache Installation und zusätzliche Funktionen wie Sprachdurchsagen oder das Dual-Farbsystem machen sie zur perfekten Wahl, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und in Notlagen schnell reagieren zu können.

Einträge insgesamt: 1